Radio-Ginseng-Internetradio-Live

Brandenburger Orte – Eberswalde


Eberswalde hat sich gewandelt. Aus der einstigen Schwerindustriemetropole nördlich von Berlin wurde in den letzten Jahrzehnten eine Waldsiedlung. Denn die Kreisstadt im Landkreis Barnim ist von riesigen Waldflächen umgeben. Anfang des 19. Jahrhunderts war Eberswalde sogar 55 Jahre lang ein Bade- und Luftkurort. Doch dann wurde die Stadt am Finowkanal zunehmend industrialisiert. Inzwischen sind vom einstigen Kran- und Stahlbau nur noch Relikte übrig. Herbert Schadewald erkundete für die Sendereihe „Brandenburger Orte“, wie sich Eberswalde veränderte und was dort aktuell und perspektivisch erlebt werden kann.